Kostenlose Remote-Desktop-Software für alle wichtigen Plattformen
Die kostenlose Remote-Desktop-Software NoMachine ermöglicht einen bequemen Fernzugriff auf freigegebene Computer. Von unterwegs aus kann man via Tablet oder Notebook auf den Heim-PC zugreifen, um Programme zu benutzten, Videos anzusehen oder verbundene Geräte wie Drucker oder Kartenleser zu verwenden. Die Software lässt sich leicht einrichten und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Fernsteuerung mit mobiler Hardwarenutzung
NoMachine ist eine komfortable Lösung, wenn Computer zuhause oder in der Arbeit jederzeit erreichbar sein sollen. Die Software muss erst auf dem Rechner installiert werden, der aus der Ferne kontrolliert werden soll und dann auf dem Computer bzw. Tablet, der unterwegs benutzt wird. Wird eine Verbindung aufgebaut, taucht der Desktop auf und der Zielcomputer lässt sich bequem per Maus und Tastatur (oder Touch) bedienen. Programme und Dateien lassen sich wie gewöhnlich öffnen. Falls an der Sitzung mehrere Nutzer beteiligt werden sollen, um ein Dokument gemeinsam bearbeiten zu können, ist die Sharing-Funktion die richtige Lösung. Dokumente auf dem Zielcomputer lassen sich ebenso zu einem lokalen Drucker senden und ausdrucken. Es funktioniert auch in die andere Richtung. Sofern ein Gerät wie USB-Stick oder Scanner am Zielcomputer angeschlossen ist, lässt es sich problemlos verwenden. NoMachine bringt eine Screencast-Funktion mit, die Bildschirmaufnahmen ermöglicht. Auf diese Weise kann der Nutzer seinen Workflow auf Video festhalten und anderen Leuten präsentieren.
Plattformübergreifende Lösung für Fernzugriff
NoMachine ist eine gute Remote-Desktop-Lösung, die neben einem herkömmlichen Fernzugriff auch die Steuerung von Druckern, Scannern und anderen Geräten möglich macht. Die Software ist für alle wichtigen Plattformen verfügbar, sodass man auf seinen Windows-PC auch via Android-Tablet oder iPad zugreifen kann.